Landesnetzwerk

Lokale Projekte

Workshopanfragen

Wir freuen uns über Anfragen von Schulen, Jugendzentren/-gruppen, pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter*innen oder anderen Einrichtungen. Gern führen wir unsere Workshops bei Ihnen durch.

Schreiben Sie uns dafür gern direkt an workshopanfragen@schlau-osnabrueck.de .

 

Du hast Lust, selbst bei SCHLAU aktiv zu werden?

Wir suchen immer junge Menschen mit Interesse an queerer Bildungsarbeit, die Lust haben, bei uns mitzumachen!
Unser Konzept sieht vor, dass wir möglichst nach dem Peer-Ansatz aufklären. Das bedeutet, dass junge Teammitglieder noch in ähnlichen Lebenswelten wie die Schüler*innen sind und eine gute Identifikation möglich ist. Es können sich aber gern auch Menschen einbringen, die schon etwas älter sind.

 
Wie ist der Ablauf, um ins Team zu kommen?

  • Am Anfang kannst Du bei Workshops hospitieren und unsere Arbeit erst einmal beobachten. Du triffst bei SCHLAU auf ein Team von queeren engagierten Menschen, die offen mit ihrer Queerness umgehen und für die queere Bildung wichtig ist.
  • Es gibt eine Grundqualifikation, damit du gut für Workshopsituationen vorbereitet bist.
  • Reguläre Teamtreffen: Zwei Mal im Monat haben wir Teamtreffen, um Organisatorisches und inhaltliche Dinge zu besprechen und uns besser kennenzulernen.

 
Gerade sind genügend Fördergelder vorhanden, dass Teamer*innen pro Workshop eine Übungsleiter*innenpauschale bekommen können.
Es ist möglich, sich die ehrenamtlich geleisteten Stunden bei SCHLAU für Sozialpraktika anrechnen zu lassen. Das muss aber von Fall zu Fall abgeklärt werden.
 
Du hast Interesse?
Dann schreib uns gern eine Email an info@schlau-osnabrueck.de oder auf Instagram.
Wir freuen uns auf dich!