Dieses Mal wird “SLOW” (Litauen/Spanien/ Schweden 2023, 108 Minuten, litauische Originalfassung mit deutschen Untertiteln,
FSK 12) von Marija Kavtaradze gezeigt.
Wann? Am Dienstag, 21.01. um 17:30, Einlass 17:15
Wo? Hasetor Kino, Hasestraße 71, Osnabrück
Der Eintritt ist frei.
Nach dem Film wird es Zeit für eine Austauschrunde geben.
Worum gehts im Film?
Als Tanzlehrerin Elena bei einem Kurs für gehörlose Jugendliche den Gebärdensprachdolmetscher Dovydas
begegnet, gibt es sofort eine Anziehung zwischen den beiden, eine unmittelbare Energie. Sie treffen sich wieder, verbringen
Zeit miteinander, teilen erste Erinnerungen. Schnell bekommt ihre Freundschaft immer romantischere Züge. Doch als Elena
auch Dovydas’ körperliche Nähe sucht, schreckt der zurück und offenbart ihr, dass er asexuell ist. Beide sind einander wichtig
geworden, und finden einen Weg als Paar – mit einer Art von Intimität, die sich für beide richtig anfühlt.
In ihrem atemberaubenden Liebesfilm “Slow” erzählt die litauische Regisseurin Marija Kavtaradze voller Empathie und
visueller Kraft von der Beziehung zweier Menschen auf der Suche nach einer gemeinsamen emotionalen und körperlichen Sprache. Greta Grinevičiūtė und Kęstutis Cicėnas glänzen als zwei Liebende mit Respekt für die gegenseitigen Grenzen, aber auch mit individuellen Wünschen. Ihr elegant choreografierter Tanz entlang vermeintlicher Barrieren ist eine bahnbrechende filmische Erkundung von Asexualität. (Salzgeber)
Wir freuen uns auf den Film und den Austausch mit Euch!
Wir suchen immer Teamer*innen zur ehrenamtlichen Mitarbeit in der queeren Bildungsarbeit. Unsere Kontaktdaten findest Du unten!